Scholz und Partner veröffentlicht Jahresbericht 2024:
Fünftes positives Geschäftsjahr in Folge
29. Mai 2025
Scholz und Partner hat nach fünftem positiven Geschäftsjahr in Folge seit Erhalt der Erlaubnis den Jahresabschluss 2024 festgestellt. Der Prüfbericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wurde, wie in den Vorjahren, mit vollständigem und uneingeschränktem Bestätigungsvermerk versehen.
Dem Anliegen maximaler Transparenz für Kunden, Anleger, Geschäftspartner sowie interessierter Öffentlichkeit kommt die Kapitalverwaltungsgesellschaft auch in diesem Jahr mit umfassender, über die gesetzliche Forderung hinausgehender Tiefe an Informationen nach. Die Veröffentlichung des Jahresabschusses 2024 erfolgt im Unternehmensregister.
Die Platzierung des ersten hybriden Fonds mit Investitionen in erneuerbare Energien und soziale Investments sowie Prüfung und Strukturierung neuer Immobilienprojekte prägten das abgelaufene Geschäftsjahr. Für die Jahre 2025 und 2026 hat Scholz und Partner mit der Dienstleistungsgruppe Salzkotten bereits Transaktionen und Kooperationen für neue Fondsprodukte im sozial-caritativen Bereich in konkreter Prüfung.
Das Vorjahresergebnis wurde im Jahr 2024, aufgrund unsicherer Kapitalmarkt- und Wirtschaftslage, nicht ganz erreicht, der Ertrag aus Immobilienbewirtschaftung erneut gesteigert und die Eigenkapitalquote liegt, weiterhin ohne Bankverbindlichkeiten, bei über 50 %.
Eine Analyse des anerkannten Branchenfachmagazins „Exxecnews“ (Ausgabe 15/2022) ergab, dass wir mit unserer bisherigen, umfassenden Berichterstattung zu einer Gruppe von nur knapp 30% aller Marktteilnehmer gehören, die Ihre Jahresberichte früh veröffentlichen. Es ist unserem Team Ansporn, auch künftig sowohl zeitlich wie auch inhaltlich, qualitativ und quantitativ, über unseren Geschäftsverlauf und anstehende Projekte zu berichten. So leistet Scholz und Partner einen Beitrag zu mehr Transparenz in der Finanzwirtschaft.
„Wir danken allen Mitarbeitenden sowie unseren externen Partnern, die uns im abgelaufenen Jahr bei allen Widrigkeiten abermals zum Erfolg getragen haben. Zudem geht ein besonderer Dank an alle Kunden, die uns wiederholt das Vertrauen schenken und Grundlage für den gemeinsamen Erfolg und unser gesundes Wachstum sind“ lobte Frank Iggesen, Sprecher der Geschäftsleitung, anlässlich Veröffentlichung der Geschäftszahlen 2024.
Zur Gesellschaft:
Die Scholz und Partner GmbH mit Sitz in Salzkotten ist spezialisiert auf vermögensverwaltende Dienstleistungen für geschlossene Immobilienfonds mit dem Schwerpunkt sozialer Investitionen, insbesondere die Konzeption von Alternativen Investmentfonds (AIF) sowie deren Fonds-, Asset- und Objektmanagement. Sie hat seither ein Gesamtinvestitionsvolumen in der Assetklasse Immobilien von rund 200 Mio. EUR verantwortet, betreut mit einem interdisziplinären Team mehr als 1.100 Kunden und verwaltet über 1.400 Beteiligungen in fünf geschlossenen Fonds (regulierte AIF). Das verwaltete Fondsvermögen beträgt per Dezember 2024 ca. 57 Mio. Euro.
Scholz und Partner ist ein vor fast 30 Jahren gegründetes Unternehmen der Familie Gubitz, Salzkotten, ist seit 2014 bei der BaFin registriert und seit Juli 2019 mit der Erlaubnis gemäß § 20,22 KAGB als staatlich regulierte externe Kapitalverwaltungsgesellschaft zur kollektiven Vermögensverwaltung zugelassen.
