Scholz und Partner GmbH veröffentlicht Jahresberichte 2024 –
Sozialimmobilienfonds mit Anteilswerten größer 100 %

19. August 2025

Scholz und Partner hat nach einem in vielerlei Hinsicht herausfordernden, aber am Ende erfolgreichen Geschäftsjahr 2024 die Jahresberichte der verwalteten Fonds aus den Produktgruppen „Westfälische Zinshaus“ und „Westfälische Sozialimmobilien“ veröffentlicht.

Bei den verwalteten Investmentvermögen stiegen die Anteilwerte zum wiederholten Mal für die Anleger zum Teil signifikant, an. Neuemissionen der Produktgruppe „Westfälische Sozialimmobilien“ weisen Nettoinventarwerte, bestätigt durch den WP, trotz erst kurzer Laufzeiten von deutlich oberhalb von 100 % aus. Zugleich haben alle Fonds Ihre prognostizierten Ausschüttungen seit Emissionsbeginn in voller Höhe an die Anleger geleistet. Die Vermietungsquote aller Fonds liegt bei über 99 Prozent.

Die Prüfberichte wurden, wie in den Vorjahren, mit uneingeschränktem Bestätigungsvermerk der beauftragten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ausgefertigt und die Jahresabschlüsse durch Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen festgestellt:

Erste Westfälische Zinshausgesellschaft mbH & Co. KG
geschlossene Investmentkommanditgesellschaft

Westfälische Sozialimmobilien I Tageseinrichtung Marsberg GmbH & Co. KG
geschlossene Investmentkommanditgesellschaft

Westfälische Sozialimmobilien II Haus Phöbe Warburg GmbH & Co.
geschlossene Investment KG

Westfälische Sozialimmobilien III Haus Sonne Bad Driburg GmbH & Co.
geschlossene Investment KG

Westfälische Sozialimmobilien IV SenPark Bad Eilsen GmbH & Co.
geschlossene Investment KG

Die Jahresberichte nebst Abstimmungsunterlagen stehen berechtigten Anlegern exklusiv im ANLEGER-PORTAL von Scholz und Partner, zu erreichen über www.sup-kvg.de, online zur Verfügung. Druckexemplare können über die Anlegerbetreuung angefordert bzw. in den Geschäftsräumen zu den Geschäftszeiten eingesehen werden.

Zur Gesellschaft:

Die Scholz und Partner GmbH mit Sitz in Salzkotten ist spezialisiert auf vermögensverwaltende Dienstleistungen für geschlossene Immobilienfonds mit dem Schwerpunkt sozialer Investitionen, insbesondere die Konzeption von Alternativen Investmentfonds (AIF) sowie deren Fonds-, Asset- und Objektmanagement. Sie hat seither ein Gesamtinvestitionsvolumen in der Assetklasse Immobilien von rund 200 Mio. EUR verantwortet, betreut mit einem interdisziplinären Team mehr als 1.100 Kunden und verwaltet über 1.400 Beteiligungen in fünf geschlossenen Fonds (regulierte AIF). Das verwaltete Fondsvermögen beträgt Mitte 2025 über 57 Mio. Euro.

Scholz und Partner ist ein vor fast 30 Jahren gegründetes Unternehmen der Familie Gubitz, Salzkotten, ist seit 2014 bei der BaFin registriert und seit Juli 2019 mit der Erlaubnis gemäß § 20,22 KAGB als staatlich regulierte externe Kapitalverwaltungsgesellschaft zur kollektiven Vermögensverwaltung zugelassen.

Vorheriger Beitrag
Scholz und Partner veröffentlicht Jahresbericht 2024 – Fünftes positives Geschäftsjahr in Folge
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.